Supervision - Seminare - Psychotherapie
Trauer-/Sterbebegleitung beim Tier
 

 über mich...

Als Heilpraktikerin wurde Karin Bold gefragt, »Wie der Mensch funktioniert«. Dies war der Titel ihres ersten Kurses und er wurde sehr gut angenommen. Und weil sie mit der Fähigkeit ausgestattet ist, in den Fragen und Bedürfnissen von Menschen Themen für interessante Kurse zu erkennen, folgten auf dieses erste Angebot viele weitere Seminare im Bereich Gesundheit. Heute blickt Karin Bold auf die seit 1983 andauernde Lehrtätigkeit in der VHS zurück, die zugleich zu einer eigenen Lernreise geworden ist.

Was hat sie motiviert, immer wieder selbst »in die Schule« zu gehen? Wissen anregend zu vermitteln und Menschen und ihre individuellen Lernprozesse besser zu verstehen, braucht nach Karin Bolds Auffassung ein solides Fundament. So waren es für sie folgerichtige Schritte, nach ihrem Lehramtsstudium und ihrer Ausbildung zur Heilpraktikerin zunächst Erwachsenenbildung zu studieren und sich schließlich psychologisch-therapeutisch in Gestalt- und Soziotherapie, Transaktionsanalyse und Supervision, Mediation und Coaching weiterzubilden. »Es gehört Mut dazu, sich auf Neues einzulassen, aber ich bin nie übermütig geworden«, bringt Karin Bold ihre beruflichen Stationen auf den Punkt.

In ihrer Arbeit und ihrem Werdegang spiegeln sich Respekt und Aufmerksamkeit für die Fragen ihrer Klienten und Kursteilnehmer wider. »Ich möchte Menschen darin unterstützen, ihre eigenen Antworten zu finden, um sie in ihrer Autonomie zu bestärken«, formuliert Karin Bold ihre Haltung.

Immer hat sie Anregungen aus dem Leben um sich herum aufgenommen, mit ihrer eigenen Erfahrung verbunden und so neue Angebote geschaffen. Selbst Pferdefreundin und Reiterin entwickelte sie gemeinsam mit der Kollegin Sylke Waldeck z. B. eine Vielzahl an Veranstaltungen für Pferdeliebhaber.

Als Bildungsplanerin mit dem aufmerksamen Blick fürs Innovative konzipierte Karin Bold bereits seit Anfang der 1990er Jahre auch die Lehrgänge Gesundheitsberatung und Entspannungspädagogik und – mit besonderer Freude – einen Humortrainerlehrgang.

Nach nunmehr sieben Semestern der Planung im Gesundheitsbereich hat Karin Bold jetzt die Weichen für ihren weiteren Weg neu gestellt. Es geht ihr darum, Prioritäten im Leben neu zu setzen, weil sie eine Verschiebung von Werten bei sich wahrnimmt – als »Lebensfrage« formuliert: »Was ist wirklich wichtig für mich in den letzten Jahren geworden, worauf will ich mich neu ausrichten?«.

Als Abteilungsleiterin Claudia Grove fragte, ob sie für den Bereich Gesundheit auch zukünftig die Planung übernehmen wolle, hat Karin Bold sich entschieden, das Wagnis einzugehen, nicht mehr so viel zu arbeiten und dafür die Lebenszeit mit sich selbst zu füllen. Denn: »Das Entscheidende läuft nicht über’s Geld«.

Ihr Ausblick auf die nächsten Jahre? Die Praxis als Supervisorin, Coach und Therapeutin wird sie jedenfalls weiterführen, und auch der VHS bleibt Karin Bold als Leiterin des Lehrgangs Gesundheitsberatung und gelegentlich als Dozentin erhalten. Ansonsten ist ihre Antwort klar: »Die nächsten zwanzig Jahre gehören mir, meinen Hobbys und meinen Freunden«. Sie will sich den existenziellen Fragen um die Endlichkeit des Daseins, des Sterbenmüssens und Lebenwollens widmen. Und nicht aufhören, weiter vom Leben zu lernen.

In diesem Sinne danken wir Karin Bold für die lehrreichen, lebendigen und kreativen Jahre mit ihr. Freuen uns, dass sie uns – wenn nun auch mit reduzierter Stundenzahl – erhalten bleibt und wünschen ihr weiterhin viel Tatkraft und Gesundheit für die nächsten 20 Jahre.

 ----------------

(Quelle: https://www.vhs-ol.de/?id=51&newsid=204, Stand Januar 2014)

 Vielen Dank an Frau Blaney (VHS Oldenburg), die mir die Genehmigung gegeben hat, den hier zu lesenden Text, über mich und meine Arbeit, verwenden zu dürfen.

Karin Bold